Wochenendfahrverbot

Bitte um Beachtung:

ab dem 1.Mai gilt wieder das sog. 

Wochenendfahrverbot, d.h. 

ab samstags 13:00 Uhr bis sonntags 18:00 Uhr

und an Feiertagen ab 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

dürfen die Wege der Kolonie nicht mit Kraftfahrzeugen befahren werden.

(Verstöße sind mit einem Ordnungsgeld von 30,- EUR belegt!)

NABU-Einführungsvortrag

Liebe Gartenfreunde & - freundinnen,

der NABU hält am 

Samstag, 17.Mai 2025 um 15 Uhr

in unserem Vereinsheim einen Vortrag zum Thema


„Naturnahe Gärten“

Dauer ca. 1,5 Stunden

Im Anschluss geselliges Zusammensitzen & Kennenlernen.

Kaffee & Kuchen werden angeboten.

Der Vortrag ist offen auch für Gäste.


Inhalt:
Gartenfreundinnen und -freunde ahnten es schon lange: Kleingärten können aktiv zum Schutz
der biologischen Vielfalt beitragen!
Kleingärten sind wichtige Orte für die biologische Vielfalt, wenn sie naturnah bewirtschaftet
werden und vielfältig gestaltet sind. Viele Tiere und Pflanzen finden ökologische Refugien, die
in Stadt und Land selten geworden sind. Was man dabei beachten sollte und was wir auf
unserer Parzelle im Veilchenweg 1 vorhaben, erfahren Sie bei unserem Vortrag.

Kräuterwanderung

Kräuter-Wanderung

 

durch die Kolonie

 

Samstag,

 

24.05.2024

 

15:00 Uhr

 

Treffpunkt am Vereinsheim

 

Mit heimischen Pflanzen den Speisezettel bereichern und gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun. Auf der Kräuterwanderung durch die Gartenkolonie lernen wir heimische Kräuter kennen und erfahren dabei, wie wir sie in der Küche verwenden können und wie sie in der Volksgesundheit für unsere Gesundheit eingesetzt werden können.

 

Referentin: Gertrud Koch (Kräuterpädagogin)

Für alle interessierte Gartenfreunde,
eine Mitgliedschaft / eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Teilnahme ist kostenlos!

GAD 2025

Termine zur Ableistung der vier Stunden

Gemeinschaftsdienst ("GAD")

findet Ihr im Kalender hier auf der Homepage.

Treffpunkt ist wie immer jeweils um 09:00 Uhr am Vereinsheim.

Bitte nach Möglichkeit Handschuhe, Schubkarre, Eimer (für Unkraut) und Grubber (Dreizack) mitbringen.

Darüber hinaus können auch mit unserem Koloniewart Ersatztermine für Extra-Aufgaben vereinbart werden.

Tolinski Sammelliste 2025

Liebe Koloniemitglieder,

auch dieses Jahr konnten wir wieder

Sammeltermine zum Abpumpen der Abwassersammelgruben

mit der Fa. Tolinski vereinbaren.

 

Die Konditionen sind im Prinzip die gleichen wie im letzten Jahr,

leider wurde aber der Preis erwartungsgemäß wieder erhöht:

Je Parzelle kostet das Abpumpen bis max. 3 m3 dieses Jahr 99,- EUR inkl. 20m Schlauchverlegung.

Ab einer Schlauchlänge von über 20m kommt ein entsprechender Aufschlag hinzu.

Es gilt ausschließlich Barzahlung vor Ort.

Pro Sammeltermin werden max. 15 Gruben entleert.

Bei vergeblicher Anfahrt berechnet die Fa. Tolinski 45,- EUR!

 

Die Termine findet Ihr im Kalender hier auf der Homepage.

Voranmeldung bitte bis 10 Tage vorher beim Kolonievorstand.